Filminfos
FEMIZID
FEMIZID Facts
Der Film, basierend auf der veröffentlichten Kurzgeschichte „Sekundenschlaf“ von Jungautorin Yana Svelush, behandelt die Ängste von und Gewalt an Frauen. Wenn sie abends oder alleine unterwegs sind, ist Angst ein stetiger Begleiter. Ausbeutung und Mobbing am Arbeitsplatz sowie der ständige Druck in der heutigen Zeit bringen noch mehr Unbehagen in die Welt der Frauen.
FEMIZID Pitch Line
Melissa fährt spätabends ins wohlverdiente Wochenende. Vor Erschöpfung fallen ihr bereits die Augen zu und sie muss auf einem dunklen, verlassenen Parkplatz Halt machen. Als ein weißer Lieferwagen vorfährt, steigen enorme Ängste in ihr auf. Doch werden sich diese bestätigen?
Latest News
Festival Statements and Comments

Es erfüllt mich mit großer Freude und Stolz, Ihnen von ganzem Herzen dazu zu gratulieren, dass Sie den begehrten Titel „Finalist“ bei den Silverlens Film Awards erhalten haben!
Ihre außergewöhnliche Arbeit hat bei unserer geschätzten Jury großen Anklang gefunden und Ihrem Projekt einen wohlverdienten Platz unter den Finalisten eingebracht. Diese Leistung ist ein Beweis für Ihr Talent, Ihre Kreativität und Ihre Hingabe an die Kunst des Filmemachens. Die Auswahl Ihres Projekts spiegelt seine Verdienste und seinen bedeutenden Beitrag zu unseren geschätzten Filmpreisen wider.
Festivalleitung
silverlens film awards

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! FEMIZID wurde bei den San Diego Movie Awards als WINNER aus den vielen hundert herausragenden Projekten, ausgezeichnet. Wir Gratulieren den gesamten Team. Ihr Film ist damit als Award of Prestige 2024 von unserer Jury gekürt worden. Ihre Arbeit in diesem wettbewerbsintensiven Bereich hat qualitativ heruasgestochen. Ihr Engagement für Ihr Handwerk und die Qualität Ihrer Beiträge haben Sie zweifelsohne ausgezeichnet.
E. Brown
San Diego movie award

Ihr außergewöhnliches Talent und Ihr Engagement haben Sie in diese hochgeschätzte Position unter einer beeindruckenden Gruppe von Teilnehmern gebracht. Ihr Weg bis zu dieser Stufe ist ein Beweis für Ihre harte Arbeit, Ihre Kreativität und Ihre Ausdauer.
Unabhängig vom Endergebnis sollten Sie daran denken, dass das Erreichen der Endrunde eine unglaubliche Leistung ist und ein Grund zum Feiern. Euer Talent hat hell geleuchtet und viele beeindruckt.
Festivalleitung
Elegant int. Film festival

Mit seinen eindringlichen Bildern und nachvollziehbaren Themen erinnert Femzid eindringlich daran, wie verletzlich Frauen in einer Welt voller Ausbeutung und Angst sind, und hinterlässt beim Zuschauer einen bleibenden Eindruck.
Festivalleitung
best film awards
BEST HOLLYWOOD DAY SHORT FILM FESTIVAL

Wir wissen Ihre Leidenschaft wirklich zu schätzen und fühlen uns geehrt, dass FEMIZID Teil unseres Festivals ist. Wir freuen uns sehr, dass ein so starkes Projekt Österreich auf dem Festival vertritt. Ihr Film hat uns überwältigt und gefesselt.
MIKE
LOS ANGELES MOVIE & MUSIC VIDEO AWARDS

Femzid ist ein fesselnder Kurzfilm, der die Ängste und die Gewalt, denen Frauen in alltäglichen Situationen ausgesetzt sind, eindringlich darstellt. Die klaustrophobische Atmosphäre und die düsteren Bilder des Films veranschaulichen wirkungsvoll ihr Gefühl der Hilflosigkeit, wenn sie sich in einer schwierigen Situation befindet. Der Film fängt geschickt den inneren Kampf der Protagonistin mit den Ängsten ein, die ihr durch gesellschaftliche Narrative über Sicherheit eingeflößt werden.
Programming Team
VENEZIA SHORTS ITALY

Es erfüllt mich mit großer Freude und Stolz, Ihnen von ganzem Herzen dazu zu gratulieren,dass ihr Projekt hat eine sehr wichtige Auszeichnung erhalten hat! Sie haben eine EHRENAMTLICHE NENNUNG gewonnen! Das bedeutet, dass Ihr Film unter mehr als 6.500 Einsendungen unter den TOP 3 in Ihrer Kategorie war
AIMAFF Team
ATHENS INTERNATIONAL ART FILM FESTIVAL
FEMIZID INSIDE
EINE COOLE CREW FÜR DEN FILM
Der Filmemacher und Regisseur Andreas Wollmarker-Stiedl hat sich der Kurzgeschichte von Yana Svelush angenommen und auch das Drehbuch für diesen Film verfasst. Mit über 30-jähriger Erfahrung im Bereich FILM und TV dreht er Filme mit großem Erfolg. 2006 gab es die goldene Kamera für den Werbefilm „Mozart 2006“ (Produzent Kurt Foudon) und 2009 wurde er u.a. von der Academy in Los Angeles zu den OSCARS in der Sparte Kurzfilm, mit dem Film „Sommerreigen“ (Eigenproduktion), direkt eingeladen.
Für die Hauptrolle konnte Corinna Pumm gewonnen werden. Corinna studierte auf der Schauspielakademie Elfriede Ott und ist seit 1999 aktiv als Schauspielerin tätig. Bekannt ist sie aus den Episodenhauptrollen in „Soko“ und „Schnell Ermittelt“. 2024 drehte sie die Disney+ Serie „Vienna Game“. Durch ihre wandelbaren Charakterdarstellungen verkörpert sie unsere Hauptprotagonistin Melissa in besonderer Form.
In diesem Projekt steht ihr der erfahrene Theater- und Filmschauspieler Philipp Stix in einer Doppelhauptrolle gegenüber. Der Preisträger ist bekannt aus „Vorstadtweiber“ und „SOKO“. Mit seiner besonders inspirierenden Art, Geschichten visuell in Szene zu setzen, haben sich die beiden dem Projekt gewidmet.
Der Titelsong zum Film wurde von der Oberösterreicherin Sylina Pura geschrieben, komponiert und umgesetzt. Die junge Sängerin hat sich dem Thema sofort angenommen und sich bereiterklärt, das Projekt musikalisch zu unterstützen.
Gedreht wurde der Film in Bad Hall und Steyr-Land. Alle Szenen wurden ausschließlich in OÖ dargestellt.
Die Filmsprache ist Deutsch. Es wird je eine Fassung mit englischen, spanischen (und evtl. französischen) Untertiteln geben, um bei den Filmfestivals sowie international eine größere Reichweite zu bekommen.
Regiestatement
KURZFILM FEMIZID
Als ich die Geschichte von Yana Svelush las, hat sie mich von Anfang an inspiriert, ein Drehbuch daraus zu konzipieren. Was zu Beginn als einfacher Thriller angedacht war, entwickelte sich später, bei der Entwicklung des Stoffs, zu einer komplexeren Struktur in der Erzählung. So entstand ein auf der Realität basierendes Werk, welchem es im Genre eines spannenden Thrillers dennoch an nichts fehlt.
FEMIZID erzählt aus dem Alltag einer Frau, die in ständiger Angst lebt, mit der sie allein zurechtkommen muss. Im eigenen Raum der Gedanken, möchte ich FEMIZID nicht als Flucht in eine Ästhetik der Gewalt verstanden wissen. Vielmehr widmet sich der Kurzfilm Grundfragen der menschlichen Angst. Ausgelöst durch die fortwährenden Ereignisse zwischen Bedrohung, Berichterstattung und Realität sowie der damit verbunden Angst, der sich Frauen täglich stellen müssen. Es ist erschreckend, was ich hier bei meinen Recherchen zu diesem Thema alles erfassen musste.
Als ich dann der Figur Melissa das erste Mal begegnet bin, war ich sofort von ihr eingenommen. Die sensible, eher schüchterne Melissa ist eine fleißige Angestellte in einem gesellschaftlichen System, das auf Verhinderung, Unterdrückung und Gewalt aufgebaut ist. Nicht zuletzt geht es in FEMIZID um die Wahrnehmung der Gewalt an Frauen.



- Silverlens Film Awards
- Femizid SanDiego Winner white
- Femizid Award Winner Sweden Best Short Film
- Femizid Award Winner Sweden Best Actress
- 4th Dimension Independent Film Festival
- Femizid Award CineTech Future Fest 1 blk
- Femizid Award CineTech Future Fest 2 blk
- Femizid SIFF OA
- Femizid Finalist Orion IFF blk 2
- Athen Greece
- Femizid Selection LA Short
- Hollywood Indie
- New York
- San Diego INFO
- Femizid Selection Cooper Awards
- Los Angeles
- Sweden
- Sweden SIFF
- 4th Dimension Bali
- San Diego USA
- Sweden
- Sweden
- Hollywood
- CineTech Future Fest
- Femizid SIFF Info
- Elegant Film Festival
Join me! IMDB Seite zum Stöbern
IMDBCast & Crew
Melissa – Corinna Pumm • Gregor – Philipp Stix • Hausmeister – Gerald Petschl • Dame im WC- Michaela Mekina • Frau am Parkplatz -Anita Maurer • Mann am Parkplatz – Mario Rose • Nachrichtensprecher- Thomas Ebner • Radiosprecher – Patrick Messe • Ingeborg Gegenhuber und Gipsy
Regie – Andreas Wollmarker-Stiedl • Buch – Yana Svelush • Drehbuch – Andreas Wollmarker-Stiedl • Herstellungsleitung – Lena Corina
Kamera – Bernd Eigner • Beleuchter – Michael Hirschhofer • 2nd Unit – Andreas Wollmarker-Stiedl aac • Drohnenpilot – Elias Obersteiner • Tonmeister – Christian Horatschek • Grip – Stefan Kasper • Set Assistenz – Florian Stiedl • Foto – Susanne Weiss
Kostüm – Johannes Kutsam • Kostümdesign – Ursula Commenda • Maske – Corinna Pumm
Schnitt – Andreas Wollmarker-Stiedl • Grading – Andreas Wollmarker-Stiedl • Artdesign – Bianca Van Dijk • Grafik – Andreas Wollmarker-Stiedl • Grafische Beratung – Oliver Weiss
Tonstudio AGC Media Christian Horatschek • Titelsong – Sylina Pura
Stunt-Fahrerin – Lena Corina • Car Props – Sigrid Biege • Location Set Parkplatz – Stefanie Szmania • Set IT Backdrops – Florian Stiedl • Trainiee – Susanne Brenner • Catering Unterstützung – Susanne Stiedl • Locationfahrerin – Lena Corina • Locationmanager Bad Hall – Reinhard Rauch • Location Bad Hall – Fabienne Oberhammer • Bauhof Bad Hall – Walter Hotz • Location Sierning – Philipp Landerl • Hotel Managerin Eurothermen Resort – Martina Stolz • Eurothermen Resort – Elke Rathner • Motivationschefin – Molly Mollchen
Einen ganz speziellen Dank an Bernhard Ruf
Danke an Gemeinde Bad Hall, Raiffeisen Bank Bad Hall, Eurothermen Resort Bad Hall, FORD Salzburg Autohaus Schmidt, Modehaus Kutsam, Philipp Landerl, Susanne Stiedl, Focus Media
Danke an Servus TV Salzburg Ferdinand Wegscheider, Magdalena Kanduth, Thomas Ebner
Produziert in Oberösterreich
Unterstützt durch das Amt der oberösterreichischen Landesregierung
Direktion Kultur und Gesellschaft
Eine Produktion der LenAndi Entertainment GmbH
©2024


